OÖ-Nachwuchscup Ehrung und Saisonabschlussfeier
Am 19. November fand im Olympiaforum in Linz die Nachwuchscup-Ehrung für das Jahr 2019 statt, bei der unsere erfolgreichen SportlerInnen von OÖ LRV-Präsident Paul Resch für ihre Erfolge im OÖ-Nachwuchscup auf der Straße und am Mountainbike geehrt wurden.
Unter den Gästen fanden sich u.a. auch die Radprofis Riccardo Zoidl, Felix Großschartner, Michael Gogl und Tobias Bayer ein, die selbst vor Jahren diese Ehrungen erhalten hatten.
Vom Radclub Walding wurden nachfolgende SportlerInnen geehrt:
- Christian Füreder - 2. U9
- Valentin Zobl - 1. Straße U13
- Anna Schöttl - 3. MTB U13
- Paul Viehböck - 2. Straße U15
- Adrian Stieger - 1. Straße U17
- Laura Schöttl - 1. MTB & Straße Juniorinnen
- Julia Hametner - 2. Straße Juniorinnen
Bereits drei Tage später fand am 22. November die Vereins-Jahresabschlussfeier statt, bei der Obmann Erwin Hammerschmid und sportlicher Leiter Karl Hammerschmid das Jahr noch einmal Revue passieren ließen, über die Highlights der vergangenen Radsaison informierten und sich bei den Unterstützern und HelferInnen bedankten. Nach der Ansprache von Bürgermeister Ing. Johann Plakolm wurde den NachwuchsfahrerInnen für ihre erbrachte Leistung gedankt.
An dieser Stelle danken wir unseren NachwuchsfahrerInnen für ihr Engagement und gratulieren zu den Erfolgen. Besten Dank auch für die Unterstützung der „Bierspender“, den MehlspeisenbäckerInnen sowie den BetreuerInnen für die hervorragende Nachwuchsarbeit!
Fotos OÖ-Cupwertung: Radsportverband OÖ/Josef Brandl
Fotos Saisonabschlussfeier: Alfred Reiter / www.foto-reiter.com
10.-11.Okt. GP Vienna (ÖM Bahn)
Mit seinem Sieg beim diesjährigen GP Vienna (zugleich ÖM Bahn) brachte Valentin Zobl seine überaus erfolgreiche Saison zum Abschluß. Mit diesem Sieg holte sich Valentin seine 4. ÖM-Goldmedaille dieses Jahres!
Adrian Stieger belegte in diesem aus 4 Einzelbewerben bestehenden Omnium-Rennen den 8. Rang.

Foto: M. Zobl
5. Oktober - Paul Viehböck siegt beim Donaulauf
Nicht nur am Rad, auch beim Laufen zeigt Paul Viehböck immer wieder seine große Klasse!
Gestern holte er sich den Sieg in der Kategorie U16 - Gratulation!

Fotos: A. Viehböck
ÖM-Trikotübergabe im Autohaus Eder
Nach neuerlich erfolgreicher Ausrichtung des diesjährigen „Rodltal-Bergkaiser 6.0“ (mehr dazu unter https://www.radclub-walding.at/rodltalbergkaiser.html) kam es für den Radclub zu einer kleinen Feierstunde im Autohaus Eder – dem Hauptsponsor des Radteams „RC ARBÖ ASKÖ NF Auto Eder Walding“. Dabei wurden die Medaillenträger der Österr. Meisterschaften diesjähriger Straßen-Radsaison mit der Übergabe der Meistertrikots durch Auto-Eder-Geschäftsführer Helmut Eder geehrt.
3 x Gold (Straße Einzel, Einzelzeitfahren und Kriterium) konnte sich Valentin Zobl in der Kategorie U 13 sichern.
1 x Gold, 1 x Silber u. 1 x Bronze (Straße Einzel, Berg und Einzelzeitfahren) holte sich Laura Schöttl in der Juniorinnen-Kategorie.
1 x Silber und 1 x Bronze (Einzelzeitfahren und Kriterium) für Adrian Stieger in der Kategorie U 17.
Die zahlreichen zusätzlich errungenen OÖ-Meisterschafts-Medaillen, tolle Etappenplatzierungen bei Int. Einsätzen,… lassen auf eine besonders erfolgreiche Saison zurückblicken und sind eine weitere Bestätigung der kontinuierlichen Jugendarbeit im Radclub Walding!


Fotos: https://www.foto-reiter.com/
1. Sept. - U17-Klassiker "Triest-Udine"
Eine weitere Bestätigung seines großen Potentiales konnte Adrian Stieger beim diesjährigen U17-Klassiker in Italien „Triest-Udine“ abliefern – nachdem Adrian mit seinem Nationalteam-Gefährten Alexander Hajek/W. und 15 weiteren- überwiegend Italienischen Fahrern- dem Feld enteilt ist, konnte Adrian im Schlussspurt nochmals seine schnellen Beine in Fahrt bringen und holte hinter Alexander Hajek/W(1.) und Milan Mateo/Ita (2.) den tollen 3. Rang!
Gratulation!
link zum Bericht auf der ÖRV-hp

Fotos: ÖRV-Bundestrainer R. Kachlmaier
Adrian Stieger bei der Int. Radjugendtour
Adrian Stieger - unser Neuzugang zu Jahresbeginn - ist mit seinen zuletzt errungenen Medaillen bei Österr. Meisterschaften und weiteren tollen Rennplatzierungen in der absoluten Österr. U 17 Top-Klasse angekommen! Vergangene Woche war Adrian zur Internat. Radjugendtour (größte U 17-Radsportveranstaltung Europas) in das Österr. Nationalteam berufen. Mit seinem 2. Rang beim Eröffnungsprolog (hinter Teamkollege und späteren Rundfahrts-Sieger Alexander Hajek/W.) übernahm Adrian das Trikot des „most activ Austrian“ das er sich auch nach dem 11. Rang auf der 3. Etappe ein weiteres Mal überstreifen durfte. Damit konnte Adrian maßgeblich zum Rundfahrtssieg von Alexander Hajek beitragen und sich für den nächsten Auslandseinsatz „Triest-Udine“ qualifizieren!
Der Radclub Walding gratuliert seinem aufstrebenden Talent!



Fotos RC Walding
15. Aug - ÖM Straße Kaindorf (Stmk.)



Am Donnerstag den 15. August wurden in Kaindorf/Steiermark die Österreichischen Meisterschaften auf der Straße ausgetragen, wo die Waldinger gleich zwei Goldmedaillen nachhause holen konnten!
Für die Kategorie U13/Mädchen U14 war eine 18km lange, hügelige Runde zu fahren. Valentin Zobl konnte sich bei einer Attacke absetzen und sich somit die Goldmedaille sichern. Anna Schöttl belegte bei den Mädchen den achten Rang.
Paul Viehböck ging in der Kategorie U15 an den Start, für welche zwei Runden zu fahren war. Er hatte leider Pech, kam in der ersten Runde zu Sturz und konnte daher das Rennen nicht erfolgreich beenden.
Bei den Burschen U17 fuhr Adrian Stieger nach 50km bei einem, für ihn nicht ganz optimalen Sprint, als sechster über die Ziellinie.
Bei den Juniorinnen gab es erneut Grund zur Freude: hier konnte sich Laura Schöttl, ebenfalls nach 50km, die Goldmedaille sichern.
Ergebnisliste
4. Aug. – Gold, Silber und Bronze bei den ÖM Einzelzeitfahren!

Am 4. August wurden in Althofen in Kärnten die österreichischen Meisterschaften für den Straßenradnachwuchs im Einzelzeitfahren ausgetragen. Dabei konnten sich auf dem flachen Streckenprofil in der Distanz von elf Kilometer Valentin Zobl in der Kategorie U13 die Gold-, in der U17 knapp mit zwei Sekunden Rückstand auf den Erstplatzierten Adrian Stieger die Silber- und bei den Juniorinnen Laura Schöttl die Bronzemedaille holen.
Paul Viehböck belegte als Erstjähriger den neunten Platz unter den U15 Fahrern.
Wir gratulieren unserem Nachwuchsteam zu dieser tollen Leistung und freuen uns auf weitere Top-Platzierungen bei den kommenden Rennen!
Fotos: Manfred Stieger / Radclub Walding und RC ÖAMTC Raika Althofen
Ergebnisse

26.-28. Juli - Erlauftaler Radsporttage
Vom 26. bis 28. Juli fanden in Wieselburg (NÖ) die Int. Erlauftaler Radsporttage statt, wo vom Radclub Walding Laura Schöttl, Adrian Stieger, Paul Vieböck sowie Valentin Zobl und bei den Rennen am Samstag und Sonntag auch Anna Schöttl am Start standen.
Gestartet wurde am Freitag mit einem Kriterium, in dem sich Valentin in der U13 alle Sprintwertungen sicherte und somit auch das Rennen gewann. Paul fuhr im Rennen der U15 bis ca. zur Hälfte stark im Feld mit, verlor jedoch - nachdem er knapp einem Sturz entgangenen war - den Anschluß ans Feld und wurde schließlich noch achter.
In der U17 fuhr Adrian ein starkes Rennen, konnte sich einige Punkte bei den Sprintwertungen sichern und belegte schließlich den starken dritten Platz.
Laura nutzte das Kriterium als Vorbelastung für die beiden folgenden Straßenrennen und wurde zweite.
Am Samstag wurden im Zuge des Straßenrennen in der Kategorie U13 und Mädchen U14 die OÖ-Landesmeisterschaften ausgetragen. Valentin setzte sich gleich zu Beginn des Rennen ab und sicherte sich mit seinem Solosieg auch die goldene Medaille bei den Landesmeisterschaften. Anna belegte den siebten Platz im Rennen und den dritten bei der OÖ-Landesmeisterschaft.
Paul fuhr in der U15 ein beherztes Rennen und belegte schließlich den 11ten Platz. In der U17 kam es nach 69 Kilometer zu einem Zielsprint des Feldes, wobei sich Adrian den dritten Platz holte.
Laura konnte sich mit einer zweiten Juniorin in der letzten Runde des Rennens absetzen und schlußendlich den Zielsprint gewinnen.
Das Rennen am Sonntag konnte Valentin wieder Solo gewinnen und Anna erreichte erneut den siebten Platz. Paul, für den es ähnlich wie am Vortag lief, kam mit dem Feld als 11ter ins Ziel.
Nachdem sich im Rennen der U17 zwei Fahrer abgesetzt hatten, gelang Adrian nach einem Sprint des Feldes der vierte Platz. Laura erreichte bei den Juniorinnen knapp hinter ihrer Konkurrentin als Zweite das Ziel.

Text & Fotos: Radclub Walding / Mario Zobl
Ergebnisse Kriterium Freitag
Ergebnisse Straßenrennen Samstag
Ergebnisse Straßenrennen Sonntag
31. Juli - Welser Innenstadt Kriterium / BOA Kids Race
Am Mittwoch den 31. Juli fand in Wels bei betrübtem Wetter mit teilweise Regen das traditionelle Innenstadtkriterium statt.
Dieses Jahr wurde auch unsere Juniorin Laura Schöttl zu diesem stark besetzten Elite-Damen Rennen eingeladen. Sie konnte sich im Feld gut behaupten und überquerte als 12. (5. Österreicherin) bei großartiger Stimmung die Ziellinie.
Im Zuge des Welser Innenstadtkriteriums fand am Nachmittag das Boa Kids Race statt, wo in der Kategorie 2007-2009 von den Waldingern drei Jungs und ein Mädchen am Start war. Valentin Zobl belegte den 1. Rang, Raphael Buchinger wurde 7. und Theo Preslmayr fuhr als 16. über die Ziellinie. Bei den Mädels belegte Anna Schöttl den 3. Rang.
Fotos: Radclub Walding / Markus Schöttl
Ergebnisse BOA Kids Race
Ergebnisse Damen
20./21. Juli - Kriterium Wien/Strassenrennen Pernitz

Am 20. und 21. Juli 2019 waren unsere Nachwuchssportler in Wien und Pernitz bei Straßenradrennen mit internationaler Beteiligung im Einsatz.
Bei brütender Hitze wurde am Samstag am Gelände des Kraftwerks Simmering ein Kriterium mit herausforderndem Kurs bestritten. Unser U13-Fahrer Valentin Zobl konnte abermals einen überlegenen Sieg für Walding holen. Paul Viehböck erreichte in der U15 den 14. Rang. Leicht angeschlagen und mit technischen Problemen musste Adrian Stieger das U17-Rennen frühzeitig beenden. Bravourös beendete unsere Juniorin Laura Schöttl das Rennen und wurde mit dem 3. Platz belohnt.
Am Sonntag waren alle vier Fahrer bei der Biedermeiertal Rundfahrt in Pernitz am Start. Wieder überzeugte Valentin Zobl auf der 10,8 km Strecke und siegte mit großem Abstand zu seinen Verfolgern in der U13. Ein hartes und schnelles Rennen wurde in der U15 gefahren, wo Paul Viehböck mit tollem Einsatz nach 32,4 km den 11. Platz erreichte. Auf einer Strecke von 48,6 km konnte Adrian Stieger die starke Spitzengruppe der U17 leider nicht halten, erreichte aber mit weniger als 3 min Abstand zur Spitze den guten 4. Platz. Als Juniorin startete Laura Schöttl mit den Burschen der U17 und konnte bei den weiblichen Teilnehmerinnen einen starken 3. Platz erreichen.
Unsere motivierten Youngsters sind bereit für den nächsten Einsatz am kommenden Wochenende!

Text & Fotos: Paul und Karin Viehböck
Ergebnisse Kriteriumg Wien
Ergebnisse Straßenrennen Pernitz
13. Juli - Salzkammergut Trophy

Am Samstag, den 13. Juli fand in Bad Goisern bei strömenden Regen und kühlen Temperaturen die Salzkammergut Trophy statt, wo unsere Juniorin Laura Schöttl an den Start ging.
Für sie stand die Strecke F am Programm, bei welcher es 37,9km und 1114 Höhenmeter zu bewältigen galt.
Gleich von Beginn an konnte sie sich von den Konkurrentinnen absetzen und fuhr in einer Zeit unter 2 Stunden (1:58:22) mit der Tagesbestzeit der Damen (von 86 Starterinnen) und somit auch als Siegerin der Juniorinnen über die Ziellinie.
Fotos: Dieter Zeininger und Florian Bauer
30. Juni - Radsport Strobl Classics
Am Sonntag, den 30. Juni fand in Statzendorf (Niederösterreich) bei brütender Hitze (36 Grad!) ein Straßenrennen auf einem 7,5km Rundkurs mit ca. 90 Höhenmeter statt.
Da in den meisten Gruppen die Ausfallsquote bei fast 50% lag, war es umso beachtlicher, dass alle unserer Teilnehmer, das Rennen beenden konnten.
In der Kategorie U15 fuhr Paul Viehböck die ersten fünf Runden ein sehr gutes Rennen, hatte jedoch in der letzten Runde einen Einbruch und erreichte schließlich als Zehnter das Ziel.
Die Juniorinnen wurden anschließend gemeinsam mit der Kategorie U17 auf acht anspruchsvolle Runden geschickt. Bei dieser Hitzeschlacht, die das Fahrerfeld relativ schnell zerfallen ließ, belegte Adrian Stieger den achten Rang und Laura Schöttl konnte als Dritte die Ziellinie überqueren.
Auch in der Kategorie U13 und Mädchen U14, für die zwei Runden zu bewältigen waren, standen drei Fahrer für den Radclub Walding am Start. Von Beginn an hatte Valentin Zobl, der Waldinger Neuzugang, seine Konkurrenten fest im Griff. Er konnte sich gleich nach dem Start absetzen und das Rennen der U13 Solo gewinnen.
Auch unsere zwei Jüngsten stellten ihr Können bei ihrem ersten richtigen Straßenrennen unter Beweis. Anna Schöttl beendete das Rennen auf dem dritten Rang und Raphael Buchinger fuhr als Vierter über die Ziellinie.
Text: Laura Schöttl
Fotos: Markus Schöttl, Caro Hajek und Mario Zobl
Ergebnisse

17. Juli - MTB-Schnuppertraining mit Grillerei

Im Rahmen des Kinderferienprogramms der Marktgemeinde Walding findet am Mittwoch, 17. Juli um 17:00 Uhr ein kostenloses Mountainbike Schnuppertraining statt. Alle Radsportbegeisterte und -interessierte ab 7 Jahre sind dazu herzlich eingeladen. Mitzubringen sind geländetaugliches Bike, Helm und nach Möglichkeit Radhandschuhe.
1stündiges Techniktraining auf der MTB bzw. Technikstrecke im Sportpark Walding. Wir versuchen den Kindern die Technik am Bike näherzubringen bzw. einfache Dinge des Fahrrades zu erklären. Eine gute Technik am Fahrrad ist auch im normalen Straßenverkehr ein ganz wichtiger Bestandteil.
Im Anschluss werden wir gemeinsam zum Rodlbad fahren und dort bei einer gemütlichen „Knackergrillerei“ den Tag ausklingen lassen. Wir laden auch die Eltern zum Rodlbad ein, wo die Möglichkeit besteht einiges über unsere Jugendarbeit zu erfahren. Die Kinder können ab ca. 19:30 Uhr beim Rodlbad abgeholt werden.
Der Radclub Walding würde sich freuen, wenn bei dem einen oder anderen Kind die Bike-Begeisterung geweckt wird an den regelmäßigen gemeinsamen Jugend-Trainingsfahrten am Mittwoch teilzunehmen.
WO: Treffpunkt Sportpark - Aufgang Fitnessstudio + Abschluss beim Rodlbad
ANMELDUNG per Mail oder SMS bei Max Mikschl, 0664/4530266 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte Namen und Jahrgang der Kinder sowie Name und Telefonnummer eines Elternteils angeben)
Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt!
19. Juni BOA-Cup-Finale Wels
Eigentlich hätte heute die Final-Veranstaltung zum diesjährigen BOA-Cup sattfinden sollen, musste aber „aus Sicherheitsgründen“ (Wohnwagen-Invasion am Welser Messegelände) abgesagt werden. So wurde die Gesamt-Siegerehrung mit dem Cupstand nach dem 3. Rennen vorgenommen. Dabei konnten sich unsere Waldinger bike-cracks sowohl mit großer Beteiligung als auch tollen Gesamtplatzierungen auszeichnen:
boa-Unliz. 10-12 MTB – 2. Christian Füreder
boa-Unliz. 10-12 RR – 5. Moritz Leibetseder
boa-Unliz. 07-09 MTB – 2. Diego Commenda, 3. Timon Hoffelner
boa-Unliz. 07-09 RR – 1. Theo Preslmayr, 3. Maximilian Hoffelner
boa-Liz. U13-Mädch.U14 – 4. Anna Schöttl, 7. Raphael Buchinger
boa-Liz. U15-Mädch.U17 – 3. Paul Viehböck
boa-Liz. U17- Juniorinnen– 1. Adrian Stieger, 5. Mario Hammerschmid, 6. Laura Schöttl
Burschen und Mädels weiter so engagiert und top motiviert!

Foto: Erwin Preslmayr
16. Juni - Straßenrennen Inzing (T)
Am Sonntag, den 16. Juni fand in Inzing/Toblaten (Tirol) ein Straßenrennen auf einem 1500m Rundkurs mit 40 Höhenmeter statt.
Paul Viehböck, der in der Kategorie U15 23 Runden auf diesem unrhythmischen Kurs zu bewältigen hatte, erreichte den dritten Platz.
In der Kategorie U17 wurden 35 Runden gefahren. Adrian Stieger konnte sich nach einer schwierigen ersten Hälft am Ende als sechster noch Punkte im Ö-Cup sichern, Mario Hammerschmid erreicht Rang 13.

Text & Fotos: Radclub Walding / Andreas Viehböck
Ergebnisse
8.- 9. Juni - St. Ruprechter-Radsporttage
Das zum Österr.-Cup zählende St. Ruprechter-Rennwochenende wird in der Rubrik „beachtlich“ eingeordnet werden!
Beim Samstägigen 6 km-Einzelzeitfahren (Berg-Zeitfahren) konnte sich Adrian Stieger sowohl erfreulich wie hauchdünn den Sieg 0,6 Sek. vor David Paumann/Purgstall und 3,5 Sek. vor dem Welser Benjamin Eckerstorfer holen. Paul Viehböck belegte den beachtlichen 6. Rang, Laura Schöttl wurde 8.
Bei Sonntägigen Kriterium konnte Adrian abermals seine aufkommende Hochform unter Beweis stellen und holte Rang 2 hinter „Ganzjahres-Topfavorit“ und Cup-Führenden Alexander Hajek/Purgstall. Damit konnte sich Adrian bei Nationaltrainer „Ritsch“ Kachlmayr für die Nationalteam-Beschickung “Po Dolenjski 2019” (Slovenien) von 5. bis 7. Juli empfehlen, und zugleich einen Startplatz für die Internat. Oststeiermark-Radjugendtour von 21.-25. August sichern! Laura Schöttl platzierte sich im Rennen der Juniorinnen auf Rang 4, und Paul Viehböck im U15-Rennen auf Rang 13.
Alle Ergebnisse
Fotos: Manfred Stieger


12. Mai - Kriterium Sebersdorf (Stmk.)
Am Sonntag, den 12. Mai fand in Sebersdorf das Radkriterium Oststeiermark statt, welches für alle Kategorien zum Österreichcup zählte.
Paul Viehböck ging in der Kategorie U15 an den Start, Adrian Stieger und Mario Hammerschmid starteten in der Kategorie U17 und Laura Schöttl bei den Juniorinnen.
Paul Viehböck, der 24 Runden zu je 800m zu bewältigen hatte, kam leider bei der Hälfte des Rennens zu Sturz und beendete das Rennen auf Rang 15.
In der Kategorie U17 wurden 36 Runden gefahren. Adrian Stieger konnte sich von Anfang an sehr gut im großen Feld behaupten und auch mit dem schnellen Tempo kam er gut zurecht. Er holte sich in einigen Wertungen Punkte, was sich schlussendlich mit dem ausgezeichneten dritten Platz bezahlt machte.
Die Regelung, dass alle Fahrer, die vom Hauptfeld überrundet werden, aus dem Rennen genommen werden, wurde für Mario Hammerschmid und Laura Schöttl zum Verhängnis. Beide konnten das Rennen daher nicht beenden, wurden aber dennoch gewertet, Mario landete in der Kategorie U17 auf Rang 14 und Laura erreichte bei den Juniorinnen den vierten Platz.
Fotos: Caro Hajek; Fotos Siegerehrung: Manfred Stieger
Text: Laura/Markus Schöttl

Ergebnisse
11. Mai - ÖM Berg (Juniorinnen) / Kindberger Bergrennen
Am Samstag, den 11. Mai wurden in Kindberg in der Steiermark in der Kategorie Juniorinnen die Österreichischen Bergmeisterschaften ausgetragen, wo Laura Schöttl an den Start ging. Auch die U17-Fahrer Mario Hammerschmid und Adrian Stieger bestritten das Rennen, wobei es in dieser Kategorie weder zur ÖM noch zum Austriacup zählte.
Die Strecke führte vom Start weg 1,5km zum Teil sehr steil bergauf, anschließend ging es für die Fahrer in eine kurze Abfahrt, worauf der 6km Schlussanstieg folgte. Zur Freude aller Fahrer blieb auch das Wetter trocken.
In der Kategorie der Juniorinnen konnte sich Laura Schöttl von Anfang an sehr gut positionieren und fuhr mit mehr als einer Minute Vorsprung auf die Drittplatzierte Marie Loschnigg, als Zweite ins Ziel. Sie sicherte sich somit hinter Cornelia Holland den Österreichischen Vizemeistertitel am Berg.
In der U17 konnte Adrian Stieger das Tempo bis Kilometer fünf halten, musste dann jedoch reißen lassen und fuhr auf dem neunten Rang über die Ziellinie. Mario Hammerschmid hatte von Beginn an mit schweren Beinen zu kämpfen - er beendete das Rennen dennoch auf dem elften Rang.
Text und Fotos: Laura/Markus Schöttl
28. April - "Ernst Feuchtner"-Gedenkrennen - Langkampfen
Von Anfang an war das U-17-Rennen von nervösen Akzenten geprägt! Am knackigen Anstieg wurde immer wieder attackiert, aber keiner konnte sich entscheidend absetzen. Bis zur letzten Runde blieb das Feld geschlossen, erst am letzten Anstieg kam der Zielsprint zur Austragung, Adrian Stieger war gut dabei, ihm fehlte aber dann auf den letzten Metern der entscheidende Punch, daher 11. Rang - nur 3 sec. hinter dem Sieger.
Mario Hammerschmid wurde ein Opfer des von vielen Attacken geprägten hohen Tempos konnte aber das Rennen in einer Gruppe erfolgreich beenden.
1. HAJEK Alexander - ARBÖ RC Steiner Shopping Purgstall
2. KERSCHBAUMER Leo - Junior Cyling Team Graz ARBÖ
3. DE CILLIA Felix - RC ARBÖ Tom Tailor RBK Wörgl
... 11. STIEGER Adrian - RC Arbö ANF Auto Eder Walding
... 18. HAMMERSCHMID Mario - RC Arbö ANF Auto Eder Walding
Alle Ergebnisse

Fotos: Manfred Stieger
12.-14. April - GP Fliegerhorst / SPORT.LAND.Noe women`s tour
Ein weiteres intensives Rennwochenende haben unsere Straßenfahrer diesmal in Niederösterreich absolviert.
Für die Juniorin Laura Schöttl stand von Freitag bis Sonntag die SPORT.LAND.Noe women’s tour am Programm, wo sie für das Österreichische Nationalteam starten durfte. Laura konnte die, durch die kalten Wetterverhältnisse und das international stark besetzte Feld, sehr schwierige Damen-Elite-Rundfahrt auf dem 37. Gesamtrang beenden.
Am Samstag und am Sonntag waren auch unsere männlichen Nachwuchsfahrer im Einsatz.
Adrian Stieger konnte am Samstag in der U17 beim sehr harten und schnellen Rennen seine Stärke im flachen Terrain ausspielen und sicherte sich den 8. Platz. Etwas gemächlicher hielt es die Gruppe der U15-Fahrer und Paul Viehböck konnte schließlich im Hauptfeld als 10. die Ziellinie passieren.
Das sehr kalte und stürmische Wetter am Sonntag machte den ohnehin schon schwierigen Kurs zu einem richtig harten Rennen. Aufgrund der Umstände beendeten einige Fahrer frühzeitig das Rennen, so auch unser U17 Fahrer Mario Hammerschmid. Adrian Stieger konnte am zweiten Renntag den 10. Platz erreichen. Paul Viehböck erreichte in der U15 den 12. Rang.
Text und Fotos: Karin & Andreas Viehböck / Radclub-Walding

7. April - Kirschblütenrennen Wels / OÖ-LM Straße
Drei Silber-Medaillen bei den OÖ-Landesmeisterschaften Straße für den Radclub Walding!

Am 07. April fand das traditionelle Kirschblütenrennen, welches auch zum OÖ-Cup und zum Austria-Cup zählt, mit Start und Ziel in Wels statt.
Bei dem wie immer auch international sehr stark besetzte Rennen starteten unsere NachwuchsfahrerInnen in den Kategorien U15, U17 und Juniorinnen.
In seinem ersten Straßenrennen in der Kategorie U15 landete Paul Viehböck auf Platz 20 und erreichte damit gleichzeitig den 2. Platz in der OÖ-Landesmeisterschaft.
Adrian Stieger kam in der U17 mit dem zweiten Feld ins Ziel und belegte Rang 14, was ihm ebenfalls den 2.Platz in der OÖ-LM einbrachte.
Die Juniorinnen starteten gemeinsam mit den Elite-Damen. Laura Schöttl konnte das von Beginn an sehr schnelle Rennen mit dem Damen-Elite-Hauptfeld beenden und sicherte sich neben den 4. Rang bei den Juniorinnen auch den Vize-Landesmeistertitel in der Kategorie Damen Elite und den 19. Gesamtrang. Laura konnte sich durch die Platzierung am Vortag in Ybbs und den Punkten vom Kirschblütenrennen vorübergehend an die Spitze im Austria-Cup setzen. Julia Hametner beendete ihr erstes Saisonrennen vorzeitig nach rund 15km.

Text: Markus Schöttl
Fotos: Karl Hammerschmid, Markus Schöttl, Foto Reiter, Andreas Viehböck
Ergebnisse
6. April - Einzelzeitfahren Ybbs / OÖ LM EZF
Am Samstag fand das erste, zum Austria-Cup auf der Straße zählende Rennen im Zuge eines Einzelzeitfahrens in Ybbs statt, bei dem auch gleichzeitig die OÖ- Landesmeisterschaften ausgetragen wurden.

Paul Viehböck startete in der U15, wurde leider allerdings aufgrund von unterschiedlichen Auffassungen betreffend Windschattenfahren disqualifiziert.
In der U17 belegte Adrian Stieger gesamt den 13. Rang und erhielt als dritt Bester Oberösterreicher die Bronzemedaille bei der OÖ-Meisterschaft.
Laura Schöttl konnte bei den Juniorinnen gesamt den 3. Platz vom Vorjahr wiederholen. Aufgrund zu wenig gestarteter Oberösterreicherinnen gab es hier keine OÖ-Meisterschaftswertung.

Text: Markus Schöttl; Fotos: Wolfgang Marbler, Manfred Stieger, RC Ybbs
Ergebnisse
30. März - "Trofeo Cinelli“ Hlohovec, CZ
Am Samstag den 30. März starteten die Waldinger Straßenfahrer in Hlohovec (Tschechien) beim "Trofeo Cinelli" in die neue Saison. Bei prachtvollen Rennverhältnissen und beeindruckenden Starterfeldern von teilw. ca. 100 Startern/Kategorie wurde das Rundstreckenrennen der Nachwuchskategorien am Vormittag und Elite/Junioren männlich am Nachmittag ausgetragen.
Der 8km lange Rundkurs war für unseren Neuzugang Adrian Stieger (U17) und Laura Schöttl (Juniorinnen) 7 Mal sowie für Paul Viehböck (U15) 5 Mal zu absolvieren.
Paul Viehböck belegte Rang 71, Adrian Stieger fuhr auf Rang 62 und Laura Schöttl konnte das Rennen auf dem 6. Platz beenden.
Bereits am kommenden Wochenende stehen zwei weitere Rennen am Programm: am Samstag das Einzelzeitfahren in Ybbs und am Sonntag das klassische Kirschblütenrennen mit Start in Wels, wo sich unsere Rennfahrer über kräftige Publikumsunterstützung freuen würden.

Fotos und Text: Markus Schöttl, Radclub Walding
Ergebnisse: U15, U17, Juniorinnen weibl.
Trainingslager Mallorca
Über beste Bedingungen dürfen sich heuer im Rahmen des LRV-Rad-Trainingslagers wieder zahlreiche WaldingerInnen freuen!
Recht kühle Teperaturen am Morgen (+1 - -1°) aber Supertemperaturen tagsüber (15-18°) lassen die Radler-Herzen höher schlagen und alle fleißig km machen ;-)
Mit dabei Lisa u. Laura Fernbach, Julia Hametner, Laura Schöttl, Luca Werani, Max Stelzer, Paul u. David Viehböck, Silva Atzmüller und Karl Hammerschmid

Foto am Soller v. K. Hammerschmid
14. September - Rodltal-Bergkaiser 2019
Termine 2023: 22. April, Rundstreckenrennen Goldwörth,
23. September, Rodltal-Bergkaiser
2020+2021 FAND DER RODLTAL-BERGKAISER NICHT STATT!

Ergebnisse 2019:
Ergebnisse Lizenzklassen
Ergebnisse Hobby Straße
Ergebnisse Hobby MTB
Fotos
Der Radclub Walding dankt den zahlreichen Teilnehmern in allen Lizenz- und Hobbyklassen und freut sich erneut über eine gelungenen sowie fast sturzfreien Auflage des Rodltal-Bergkaisers bei idealem Wetter und bester Stimmung!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Rodltal-Bergkaiser 7.0!
Ein herzlicher Dank gilt auch allen Streckenposten, allen Helfern für die Mithilfe beim Auf- und Abbau, den Grundstückseigentümern, deren Grundstücke befahren werden durften, dem Team des Roten-Kreuzes und allen Sponsoren und Unterstützer dieser Veranstaltung sowie dem Team vom Jausenhof Etzlberger!
Ausfahrten Breitensport 2019



Unter dem Motto:
gemäßigtes Tempo - gemeinsam fort - gemeinsam nach Hause
Termine 2019:
Treffpunkt jeweils um 13:00 Uhr im Sportpark, Ausfahrtsdauer ca. 2,5 bis 3 Stunden
30. März - Anradeln
06. April
27. April
11. Mai
25. Mai
08. Juni
22. Juni - im Anschluss Grillen bei Martin
06. Juli
20. Juli
17. August
31. August
07. September
28. September
12. Oktober
26. Oktober - Abradeln
Bei schönem Herbstwetter sind weitere Termine nach Absprache geplant.
Alle begeisterten Radler – unabhängig einer Vereinsmitgliedschaft – sind herzlich eingeladen an den Ausfahrten teilzunehmen!

*) Martin Hochbaumer ist Vorstandsmitglied im Radclub-Walding und organisiert als „Breitensport-Koordinator“ für den Hobbybereich regelmäßig Ausfahrten für alle geübten Fahrer mit Straßenrad. Dabei soll der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen.
Impressum Datenschutz