7.-8. Oktober, ÖM Bahn Novo Mesto/Slov.
Mit insgesammt 10 Medaillen bei den Österr. Meisterschaften im Bahnfahren (7 x Silber, 3 x Bronze) bestätigen unsere jungen Athleten ihr umfangreiches Repatoire im Radsport!
Mit 5 x Silber durch Valentin Zobl, 2 x Silber v. Diego Commenda und 3 x Bronze v. Theo Preslmayr verabschieden sich unsere Burschen in die "off-Saison" - habt´s euch verdient!
... und Gratulation zu diesen Erfolgen!

Foto: K. Hammerschmid - RC Walding
30.-September - 1. Oktober - Radsporttage in der Villacher Alpenarena
Rund um die Skisprunganlage in Villach samt toller Rollerstrecke fanden am vergangenen Wochenende auf eben dieser an zwei Renntagen die Villacher Alpenarena-Renntage statt!
In überzeugender Form nach längerer Verletzungspause präsentierte sich dabei Marc Hierschläger, er holte an beiden Renntagen den Sieg in der U15m-Kategorie.
Hervorragend zeigten sich auch Diego Commenda, Theo Preslmayr (beide U15m) und Valentin Zobl (Kat. U17m) - Diego mit den Rängen 5 und 6, Theo mit den Platzierungen 6 und 3, und Valentin auf den Rängen 1 und 7 - beachtliche Perfomance bevor es nun kommendes Wochennde zu den Österr. Bahn-Meisterschaften (zugleich Österr.-Cupfinale) nach Novo Mesto/Slov. geht - Alles Gute!



Fotos: M. Hierschläger/RC Walding
20.-24. Sept. - 3 (fast)-Waldinger bei der Straßen-EM in Holland
Ein echter Waldinger (Rainer Kepplinger - World-Tour-Team Bahrein), ein Ex-Waldinger (Adrian Stieger - Team ARBÖ Headstart) als U17 und Junioren-Fahrer in diensten des Waldinger Radclubs und Junior Paul Viehböck - RC Walding, sind von 20. - 24. September bei der Rad-Straßen-Europameisterschaft in Holland im Aufgebot der Österr. Radsportverbandes -
welches Team / Radsportgemeinde kann so etwas von sich behaupten!

OÖ-Nachrichten v. 20.September 2023
17. Sept. - Österr. Meisterschaften u. OÖM Straße, Steinhaus/Wels
Sehr erfreulich verliefen die diesjährigen Österr. Straßenmeisterschaften in Steinhaus/Wels!
Alle Ergebnisse auf computerauswertung.at
Die U15-Burschen unseres Teams zeigten einen soliden Auftritt - Marc Hierschläger belegte den 7. Gesamtrang (OÖ-LM 2.), Diego Commenda den 9. Rang (OÖ-LM 4.) und Theo Preslmayr nachdem er Marc den "Spurt angefahren hatte" den 14. Rang (OÖ-LM 5.)
Der im Rennen der U17 gestartete Valentin Zobl konnte das Rennen nicht beenden.

Sehr stark präsentierte sich auch unser Junior Paul Viehböck - er holte den respektablen 4. Gesamtrang! - bevor für ihn unmittelbar nach der Siegerehrung eine 10-stündige Autofahrt zu den Europameisetrschaften nach Holland am Programm stand. Paul bestreitet dort am Mittwoch (20.9.) das EM-Einzelzeitfahren und am Samstag (23.9.) das EM-Straßenrennen - alles Gute - viel Erfolg!
Einen schweren Einstieg ins Renngeschehen absolvierte unser Juniorinnen-Neuzugang Alina Paroubek - in ihrem ersten Straßenrennen zeigte Alina Engagement und konnte das Rennenauf Rang 5 beenden!

8. Aug. - Trac-Cup Brünn
Toller Einstieg von Marc Hierschläger in die Int. Bahn-Szene!
Nach total "vermurxtem" Sommer - erst krank, dann verletzt, Training ausschließlich auf der Rolle - konnte sich Marc mit einem 2. Rang im Punkterennen und dem 5. Rang im Ausscheidungsrennen beim Trac-Cup in Brünn hervorragend platzieren!
Am kommenden Wochenende folgt die 4-tägige Veranstaltung "Alpe-Adria-Tour" in Kärnten, wo auch unsere Burschen sich die Ziele wieder hoch gesteckt haben - Alles Gute!

Foto: M. Hierschläger
Valentin Zobl siegreich beim Bahn-Cup in Brünn
Heimischer Bahnnachwuchs mit mehreren Podestplätzen in Brünn
Veröffentlicht in Bahn News
Gleich vier rot-weiß-rote Athleten schafften am Wochenende beim Track Cup in Brünn den Sprung auf das Podium. U23-Fahrer Raphael Kokas und U17-Athlet Valentin Zobl konnten sogar Siege einfahren. Für Niklas Wiesmayr gab es den zweiten Rang in der Tageswertung, Alexander Walcher wurde Dritter.
Für den Steirer Walcher war es das erste Podium in seinem ersten internationalen Bahnrennen auf dem Brünner Asphalt. Er wurde Dritter im Omnium, welcher bei der U13 aus den Disziplinen Temporennen, Elimination und Punkterennen bestand. Sein oberösterreichischer Landsmann Niklas Wiesmayr sicherte sich in der U15 den zweiten Rang. Matteo Zambelli wurde Neunter, Romeo Haschka erreichte Platz 16 und Semih Schrenk konnte sich auf Platz 20 auch noch gut im starken internationalen Feld positionieren.
Bei den Mädchen der Kategorie U17 wurde Sophie Walcher Neunte. Bei den Burschen dieser Alterklasse feierte der Oberösterreicher Zobl einen ungefährdeten Sieg. Sein Landsmann Lukas Kraus aus der Steiermark wurde Fünfter. Für den Wiener Mario Rettegi gab es Rang 31 im Mehrkampf.
Für den zweiten rot-weiß-roten Sieg am Brünner Asphalt sorgte Kokas. Der Wiener, heuer schon bei den Elite-Europameisterschaften und im Weltcup im Einsatz, bezwang im Alleingang die tschechischen Lokalmatadore und gewann das Omnium.
„Die durchwegs starken Leistungen der jungen Bahncracks stimmen mich sehr positiv. Mitte Mai folgt nun ein Bahn-Trainingslager in Linz, bevor dann vom 16.-18.5. der erste große Nationalteam-Einsatz des Nachwuchses in Brünn beim traditionellen 500+1 Rennen vor der Tür steht“, resümierte der Nachwuchsnationalcoach von Cycling Austria, Roland Wafler.

22. April - Rundstreckenrennen Walding
Als wiederholungsträchtigen Klassiker präsentierte sich das zum ersten Mal ausgetragene „Rundstreckenrennen Walding“.
Dank zahlreicher Unterstützung – auf der Strecke als Sicherungsposten, Rennbüro, Ausschank und geduldiger anrainender Landwirte konnte sich der Veranstalterverein „Radclub ARBÖ ASKÖ Naturfreunde Auto Eder Walding“ nur Bestnoten von Teilnehmern und Teamverantwortlichen sichern.
Sämtliche Rennkategorien zeigten von Beginn an tolle Performance, aufgrund superschneller Rundzeiten konnten sich kaum Fluchtgruppen entsprechend absetzen und garantierten somit hochinteressante Final-Sprints in allen Kategorien.
Im U15-Rennen ließ Theo Preslmayr (RC Walding), nach dem 2. Rang der Vorwoche beim Cuprennen in Söll/T. diesmal seinen Gegnern keine Chance und sicherte sich die oberste Stufe der Siegertreppe. Im U17-Rennen platzierte sich Valentin Zobl auf dem 8. Rang.
Alle Egebnisse hier
Alle Fotos hier - (c) Alfred Reiter www.foto-reiter.at





Trainingslager Bellaria
Zusammen mit ihren Trainern Silvia Atzmüller und Karl Hammerschmid verbrachten vier Waldinger Radtalente eine Trainingswoche in Bellaria (Cesenatico/Ita.)
Bei recht "mäßigen" Temperaturen (2-4° am Morgen) aber trocken und meist sonnig absolvierten die jungen Cracs zahlreiche Ausdauer-Kilometer. Tr.-Einheiten bis zu 115 hügeligen Kilometern standen dabei am Programm, gespickt mit Zeitfahr-Trainings, Windkante-Trainings, Teambuilding,.... Das Trainer-Team war aufgrund der misarablen Straßenverhältnisse und der (verrückt) agressiven Autofahrer froh über die unfallfrei einhergegagene Woche! Ein großer Pluspunkt ist natürlich der Italienischen Küche und dem überaus freundlichen Hotel-Personal anzurechnen!

Foto: RC Walding
v.l.n.r: Karl Hammerschmid, Theo Preslmayr, Marc Hierschläger, Valentin Zobl, Diego Commenda u. Silvia Atzmüller
25. März - Tropheo Cinelli/CZ
Mit einem Sieg startet Valentin Zobl (Kat. U17) in die neue Radsport-Saison!
Das international stark besetzte Rennen im Tschechischen Hlohovce zeigt bereits zu Saison-Beginn erste Früchte konsequenter Winter-Aufbauarbeit!
Das 56 km lange Rennen war von Wind und ständigen Attacken geprägt. Wiederholte Windkanten ließen keine Ausreißer oder sich absetzende Spitzengruppen zu, so kam es zum finalen Sprint auf den letzten 200 m in dem sich Valentin siegreich durchsetzen konnte!
Im U15-Rennen waren für den RC Walding Theo Preslmayr, Marc Hierschläger und Diego Commenda am Start, sie belegten die Ränge 25, 31 u. 59


Fotos: Jan Brychta/CZ
15. Jän. - ÖM Cross Langenzersdorf
Mit soliden Leistungen unserer Crosser ging mit der Österr. Meisterschaft in Langenzersdorf die aktuelle Cross-Saison zu Ende.
Nach hart ausgefochtenem Duell mit dem Salzburger Michael Hettegger - der spätere Sieger Valentin Hofer war unschlagbar "entflohen" - konnte sich Valentin Zobl die Bronzemedaille in der U17-Kategorie sichern. Sehr engagiert auch das Rennen der U15-Fahrer - dabei belegte Theo Preslmayr einen hervorragenden 5. Rang, Diego Commenda belegte nach überstandener Krankheit den 13. Rang.
Aus Waldinger Sicht äusserst erfreulich auch die Elite-Bronzemedaille von Jakob Reiter (Mühl4tler Biketeam).
Alle Ergebnisse

Foto: RC Walding
Impressum Datenschutz